
Bei der Finanzierung von größeren Anschaffung ist das angesparte Eigenkapital oft nicht ausreichend und in eine solchen Fall ist es möglich, sich Hilfe von Außen zu holen und die Banken und Kreditinstitute vor Ort zu kontaktieren. Ein Beispiel hierfür ist der Targobank Ratenkredit, welcher sich einer steigenden Nachfrage erfreut und schon viele Finanzierungen möglich gemacht hat.
Augen auf bei einem Ratenkredit
Sollte man sich für einen Kredit entscheiden, dann ist es auch hier ratsam, sich als Kunde einen Überblick am Markt zu verschaffen. Der Targobank Ratenkredit zeichnet sich laut der Ban dadurch aus, dass die Kunden die Möglichkeit haben innerhalb weniger Tage die gewünschte Kreditsumme ausgezahlt zu bekommen und sich dann bei der Tilgung der Schulen Zeit zu lassen.
Bei einem Ratenkredit wie diesem wird der komplette Kredit in einzelne Raten getilgt und verschafft so einen zeitlichen Puffer zwischen den einzelnen Zahlungen. Dies ist eine gute Lösung, wenn das eigene Kapital begrenz ist und man einem finanziellen Druck umgehen möchte.
Das kleine Extra in Form von Einkaufsgutscheinen
Bei Abschluss von einem Targobank Ratenkredit bekommen die Kunden nicht nur einen guten Service, sondern als Extra auch noch einen Einkaufsgutschein bei Vertragsabschluss. Dieser Einkaufsgutschein kann eingelöst werden bei den Partnern der Targobank und so spart man beim nächsten Einkauf bei dem entsprechenden Anbieter bares Geld. Sollte man als Privatperson planen bei der Targobank einen Kredit aufnehmen zu wollen, dann ist es ratsam, in einem ersten Gespräch auch auf den Einkaufsgutschein und weiteren Extras einzugehen.
Fakt ist, dass ein Kredit eine gute Alternative zu Sparmaßnahmen ist, wenn es darum geht schnell eine Anschaffung tätigen zu müssen. Bei einer guten Beratung geht man zudem sicher, dass keine unnötigen Kosten durch hohe Zinssätze entstehen und es auch wirklich eine Absicherung bei der Tilgung der Schulden geht. Erst kürzlich hat die Targobank die Zinsen und Zinsgarantie erhöht. Die genaue Auflistung befindet sich für das Festgeld auf Tagesgeldrechner.info. Der Sonderzins in Höhe von 1,2% p.a. gilt für Beträge von unter 50.000 Euro, die angelegt werden.