
Ein finanzieller Engpass kann schneller kommen, als erwartet. Eine plötzlich notwendig gewordene Investition, durch einen Defekt oder eine Änderung der Lebenssituation hervorgerufen, kann schnell zu einer Belastung der Lebensplanung werden.
Nicht selten wird hierbei ein Kredit aufgenommen, um die erforderliche Anschaffung zu finanzieren. Dabei erhält der Kreditnehmer den Darlehensbetrag ausgezahlt und zahlt diesen meistens in monatlichen Raten zurück, wodurch sich eine finanziell planbare Belastung ergibt.
Häufig fallen hohe Zinsen an.
Die Schwierigkeit jedoch liegt in der Tatsache, dass für die Bereitstellng eines Kredites nicht selten sehr hohe Gebühren fällig werden, was die Entschuldung erschweren kann. Auch greifen manche Kreditinstitute ordentlich zu, um die eigene Rendite, also den Verdienst an der Gewährung eines Kredites, deutlich steigern zu können. Doch es gibt auch hier eine Alternative, die sich immer stärkerer Beliebtheit erfreut: Privatkredite bei Smava. Hierbei sind die Konditionen günstiger und es besteht eine angenehmere Beziehung zwischen den Geschäftspartnern – was sich auch bei dem Smava Privatkreditin besseren Zinssätzen darstellen lässt.
Kredite von Privat erhalten
Wer sich also auch von Privatleuten Geld leihen würde, kann mit einem Smava Privatkredit doch einiges an Gebühren einsparen. Privatkredite bei Smava werden nach einer Anmeldung bei smava.de eingestellt und können anschließend von den Kreditgebern durch Einlagen realisiert werden. Hierbei profitieren beide Seiten von einer schlanken Gebührenstruktur. Anbieter vom Smava Privatkredit ist dabei eine Privatperson, die einen Teil seines Geldes bereitstellt. Die Rückzahlung erfolgt dann ebenfalls über smava.de an die Privatperson. Privatkredite bei Smava sind daher eine angenehme Möglichkeit, von niedrigeren Kreditzinsen zu profitieren, eine Kreditanfrage kann direkt nach der Anmeldung gestellt werden und verpflichtet erst einmal zu nichts.
Erst kürzlich erhöhten einige Investoren Ihre Anteile bei Smava. So gehören laut Gruenderszene.de rund 73% alleine Earlybird und Neuhaus. Damit haben die Gründer einen Großteil der Anteile bereits verkauft. Übrigens suchen Comdirect und Smava nach guten Blogs und honorieren diese mit Auszeichnungen, wie auf Dieboersenblogger.de zu lesen ist. Bei Smava wird der beste Finanzblog gesucht und erhält eine Wochenend-Reise nach Barcelona.
Bildquelle: Screenshot Smava.de