Der typische KFZ-Kredit ist zweckgebunden. Es soll ein Auto finanziert werden. Hierfür haben Autohändler entweder Kreditinstitute mit denen sie zusammen arbeiten oder aber im eigenen Konzern eine Bank, die KFZ-Kredite vergibt. Kreditinstitute vergeben oft besonders günstige Kredite – möglich ist dies, weil sich Autohändler an den Zinskosten beteiligen.
Mehr lesen »Kredit in Raten abbezahlen – 5 Tipps wie man es durchhält
Wenn die Waschmaschine nicht mehr wäscht, ist dringend eine neue erforderlich. Hier bieten sich Versandhäuser an, bei denen man den Betrag nicht auf einmal zahlen muss, sondern in bequemen Monatsraten bezahlen kann. Hier hat man die Wahl, den Kredit in drei bis 12 Monaten zu bezahlen. Ratenkredit Tipps – hier …
Mehr lesen »